Logo Zahnarztpraxis Dr. Seegers

Prophylaxe in Ihrer Zahnarzt Praxis Dr. Seegers

Mehr erfahren

Nollenstraße 1
77723 Gengenbach

Mo. - Di.: 8.00 - 17.00 Uhr
Mi.: 8.00 - 14.00 Uhr
Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 14.30 Uhr

Tel. +49 7803 980222
info@drseegers.de

Prophylaxe beim Zahnarzt Dr. Seegers in Gengenbach - Ihr Schlüssel zu gesunden Zähnen

Die Prophylaxe ist der Grundpfeiler moderner Zahnmedizin – weit mehr als eine einfache Zahnreinigung. In der Zahnarztpraxis von Dr. Seegers in Gengenbach nahe Lahr und Offenburg verstehen wir unter Prophylaxe ein individuell abgestimmtes Konzept zur langfristigen Erhaltung Ihrer Zahngesundheit. Egal ob Sie Wert auf gesunde Zähne, frischen Atem, die Vermeidung von Parodontitis oder schlicht ein strahlendes Lächeln legen – mit einer professionellen Zahnreinigung und maßgeschneiderter Individualprophylaxe sind Sie bei uns bestens versorgt.

umweltfreundliche Zahnbürsten zur vorsorglichen Zahnpflege

Warum ist Prophylaxe so wichtig?

Viele Zahnerkrankungen entstehen schleichend. Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis beginnen oft unbemerkt und werden erst erkannt, wenn es zu spät ist. Prophylaxe bedeutet: vorbeugen, bevor behandelt werden muss. Mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung entfernen wir harte und weiche Beläge, die Zahnbürste und Zahnseide allein nicht erreichen können. So verhindern wir Bakterienansammlungen und senken Ihr Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie Zahnverlust, Parodontose oder gar Herzerkrankungen.

Zähne polieren

Professionelle Zahnreinigung – mehr als nur kosmetisch

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist nicht mit dem täglichen Zähneputzen vergleichbar. In unserer Praxis setzen wir auf moderne Technik – beispielsweise Ultraschallreinigung – und speziell geschulte Fachkräfte. Die Behandlung umfasst die Entfernung von Zahnstein, Verfärbungen und Plaque, das Polieren der Zahnoberflächen sowie die Fluoridierung zum Schutz vor Karies. Patienten berichten nicht nur von einem frischen Gefühl im Mund, sondern auch davon, wie sich regelmäßige Zahnreinigung langfristig positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.

Individualprophylaxe – maßgeschneiderter Schutz für Ihre Zähne

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse – deshalb ist auch unsere Prophylaxe individuell. Ob Schwangere, Senioren oder Patienten mit erhöhter Anfälligkeit für Zahnprobleme – wir erstellen für Sie ein persönliches Prophylaxeprogramm. Die Individualprophylaxe umfasst neben der PZR zusätzliche Beratungen zur richtigen Zahnpflege, Ernährungstipps, die Kontrolle des Mundhygienestatus und auf Wunsch auch Risikoanalysen.

Prophylaxe in der Schwangerschaft – Schutz für Mutter und Kind

Während der Schwangerschaft verändert sich der Hormonhaushalt – Zahnfleisch und Zahnhalteapparat werden empfindlicher. Studien zeigen: Unbehandelte Parodontitis kann das Risiko für Frühgeburten erhöhen. Deshalb legen wir bei Dr. Seegers besonderen Wert auf die Betreuung von Schwangeren. Eine regelmäßige Zahnreinigung in der Schwangerschaft hilft, Entzündungen zu vermeiden und trägt zum Wohlbefinden bei.

Junge Patientin, absaugen während professioneller Zahnreinigung
Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenten (ZMP) zeigt junger Patientin optimales Zähneputzen an einem großen Gebissmodell

Prophylaxe an Implantaten: Für den langfristigen Erfolg Ihres Zahnersatzes

Eine professionelle Prophylaxe an Implantaten ist entscheidend, um die Lebensdauer und Funktion Ihrer Zahnimplantate zu sichern. Implantate benötigen eine ebenso sorgfältige Pflege wie natürliche Zähne, da sich auch an künstlichen Zahnwurzeln bakterielle Beläge und Plaque ansiedeln können. Ohne regelmäßige Reinigung steigt das Risiko für Entzündungen des Zahnfleisches und des Kieferknochens, was langfristig zum Implantatverlust führen kann

Professionelle Implantatprophylaxe in der Zahnarztpraxis

Im Rahmen der Implantatprophylaxe werden Implantate und der Zahnersatz mit speziellen, schonenden Instrumenten gereinigt. Dazu gehören Ultraschallgeräte, Pulverstrahlgeräte und Kunststoffaufsätze, die gezielt Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen entfernen. Zusätzlich werden antibakterielle Spüllösungen eingesetzt, um die Keimzahl zu reduzieren und eine Politur erschwert die erneute Plaqueanlagerung

Gesetzliche Krankenkassen & Prophylaxe – wer zahlt was?

Viele Patienten fragen sich, welche Leistungen ihre Krankenkasse übernimmt. Die gute Nachricht: Immer mehr gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die professionelle Zahnreinigung. Bei privat Versicherten hängt die Kostenübernahme vom individuellen Tarif ab. Auch Zusatzversicherungen übernehmen oft die vollen oder anteiligen Kosten. In unserer Praxis beraten wir Sie gern zu Ihren persönlichen Möglichkeiten.

Zähne werden mit Air-Jet gereinigt, auf den Zähnen Befestigung für Korrekturspange
Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenten (ZMP) zeigt junger Patientin optimales Zähneputzen an einem großen Gebissmodell

Was kostet eine Zahnreinigung?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung hängen vom Aufwand, dem Zustand Ihrer Zähne und der Anzahl der Zähne ab. In der Regel bewegen sich die Kosten zwischen 100 und 150 Euro pro Sitzung. Bei Behandlungen durch unsere Dentalhygienikerin können höhere Kosten entstehen. Wir informieren Sie vorab transparent über alle Leistungen und bieten Ihnen auf Wunsch auch Ratenzahlung oder Kombiangebote an.

Zahnstein entfernen – lohnt sich das?

Ja – unbedingt. Zahnstein und Beläge unter dem Zahnfleisch sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern bietet Bakterien eine ideale Oberfläche zur Anhaftung. Wird Zahnstein und Beläge unter dem Zahnfleisch nicht regelmäßig entfernt, kann das zu Zahnfleischentzündungen und Parodontitis führen. In unserer Praxis erfolgt die Entfernung mit modernen, schonenden Verfahren – effektiv und schmerzarm.

Zahnreinigung mit Ultraschall – sanft und effektiv

Moderne Prophylaxe setzt auf Technologie. Die Ultraschall- und Pulverstrahl Zahnreinigung ist besonders schonend zum Zahnfleisch und entfernt selbst hartnäckige Beläge ohne mechanischen Druck. Besonders bei empfindlichen Patienten oder in schwer zugänglichen Bereichen ist der Einsatz von Ultraschall oder Pulverstrahlgeräten eine bewährte Methode. Gerne zeigen wir Ihnen in der Praxis die Vorteile dieser Behandlung.

Ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

Diese Frage hören wir oft – und beantworten sie mit einem klaren Ja. Zahlreiche Studien belegen, dass Patienten, die regelmäßig zur PZR gehen, signifikant weniger Karies und Zahnfleischerkrankungen entwickeln. Auch langfristig gesehen lohnt sich die Investition: Wer heute vorsorgt, spart später teure Behandlungen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Implantate. Hinzu kommt der ästhetische Faktor: Weiße Zähne, frischer Atem, ein gepflegter Eindruck.

Wie oft sollte man zur Prophylaxe?

Für die meisten Patienten empfehlen wir zwei Termine pro Jahr. Bei Risikopatienten – zum Beispiel Rauchern, Diabetikern oder bei erhöhter Parodontitisgefahr – kann auch ein vierteljährlicher Rhythmus sinnvoll sein. Wir richten uns ganz nach Ihren individuellen Voraussetzungen und entwickeln gemeinsam einen Prophylaxeplan, der zu Ihnen passt.

Kinder und Jugendliche

Auch für Kinder ist regelmäßige Prophylaxe wichtig. Die Individualprophylaxe für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir erklären spielerisch den Umgang mit Zahnbürste, Zahnseide und Ernährung und legen den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit.

Junge Patientin, absaugen während professioneller Zahnreinigung
Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistenten (ZMP) zeigt junger Patientin optimales Zähneputzen an einem großen Gebissmodell

Parodontose-Prophylaxe – Schutz für den Zahnhalteapparat

Parodontitis ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust im Erwachsenenalter. Sie verläuft oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Mit gezielter Parodontose-Prophylaxe – also einer auf den Zahnhalteapparat abgestimmten Reinigung – kann die Erkrankung früh erkannt und gestoppt werden. In unserer Praxis bieten wir spezielle Programme für Parodontitispatienten an – mit engmaschiger Kontrolle und auf Wunsch in Zusammenarbeit mit Ihrer Krankenkasse.

Warum Dr. Seegers in Gengenbach?

Unsere Praxis vereint moderne Technik mit persönlicher Betreuung. Dr. Seegers und sein langjährig eingespieltes Team nehmen sich Zeit für Ihre Fragen, erklären jeden Schritt verständlich und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Ob berufstätig, schwanger, jung oder alt – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir setzen auf schonende Verfahren, höchste Hygienestandards und transparente Kommunikation. Unsere Praxis liegt zentral in Gengenbach, nur wenige Minuten von Lahr und Offenburg im Kinzigtal entfernt, mit guter Anbindung und kostenfreien Parkplätzen in der Tiefgarage.

Junge Patientin, absaugen während professioneller Zahnreinigung

Jetzt Termin vereinbaren – für Ihre Zahngesundheit von morgen

Lassen Sie es nicht auf Schmerzen ankommen. Prophylaxe schützt Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und Ihre Gesundheit – und das nachhaltig. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei Dr. Seegers in Gengenbach. Sie erreichen uns telefonisch oder bequem per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie – und Ihre Zähne.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Unsere Praxiszeiten

Montag

8.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

8.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch

8.00 - 14.00 Uhr

Donnerstag

8.00 - 16.00 Uhr

Freitag

8.00 - 14.30 Uhr

Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren
Standort der Zahnarztpraxis Dr. Seegers

Kontakt

Zahnarzt Praxis Dr. Knut Seegers
Nollenstraße 1 · 77723 Gengenbach
Tel.: +49 7803 980222 · info@drseegers.de
Tiefgaragenstellplätze stehen für unsere Patienten über die Einfahrt von der Grabenstraße im 1. Tiefgeschoss kostenfrei zur Verfügung.

In unserer Zahnarztpraxis in Gengenbach im Kinzigtal versorgen wir Patienten aus den Nachbargemeinden Berghaupten, Ohlsbach, Ortenberg bis Offenburg im Norden und Biberach und Lahr im Süden. Wir freuen uns auf Patienten aus dem ganzen Ortenaukreis.

Jetzt anrufen +49 7803 9802-22